Wie vom Vorgänger und den anderen Modellen der QuickPort-Serie bekannt, werden 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Festplatten in einen Einschubschacht des Gerätes gesetzt.
Clou des QuickPort Combo eSATA bleibt weiterhin der IDE-Anschluss in der Geräte-Front, an den schnell und einfach IDE-Festplatten (2,5 Zoll und 3,5 Zoll) oder optische IDE-Laufwerke angeschlossen werden können. Der QuickPort Combo eSATA wird über USB oder eSATA an einen beliebigen PC oder Laptop angeschlossen. Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt über ein beigelegtes Netzteil.
Allgemein
Externe Schnittstellen:
USB 2.0 (Typ-B-Buchse), eSATA
Interne Schnittstellen SATA:
2,5", 3,5"
Interne Schnittstellen IDE:
2.5", 3.5", 5.25" *
Einschubschächte:
1
Chip:
Jmicron JMB352U/Jmicron JM20330
Max. Übertragungsrate USB:
480 Mbit/s
Max. Übertragungsrate eSATA:
3 Gbit/s
Standby-Funktion:
Nach 30 Minuten
Ein-/Ausschalter:
Status-LED:
Kabel:
USB 2.0 (Typ-A-Stecker auf Typ-B-Stecker)
Länge USB-Kabel:
100 cm
Länge eSATA-Kabel:
100 cm
Stromversorgung:
Externes Netzteil
Gewicht:
545 g
Abmessungen (L x B x H):
133 x 95 x 71 mm
Kompatibilität
SATA Kompatibilität:
Revision 1.0, 2.0, 3.0
Max. Festplattenkapazität USB:
2 TB
Max. Festplattenkapazität eSATA:
8 TB
Plug and Play:
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows 7/8/10
Verpackungsinhalt
QuickPort Combo eSATA
Externes Netzteil
USB-Kabel
eSATA-Kabel
IDE-Kabel für 2,5"-Festplatten
IDE-Kabel für 3,5"-Geräte
Stromkabel für IDE-Geräte (3,5" und 5,25")
Anleitung
Hinweise
* IDE-Laufwerke müssen auf „Master“ gejumpert sein.
EAN-Code
4044951010073
Bedienungsanleitung
Produktinfo
Bedienungsanleitung