Mit der SB2 haben wir unsere bewährte Soundkarte noch ein Stückchen besser gemacht. Problemlos lassen sich Kopfhörer mit ihr an nahezu jedem Computer und Laptop anschließen, die dazugehörige Software erlaubt individuelle Einstellungen des Sounderlebnisses. Mittels der praktischen, großen Buttons lässt sich auch problemlos während des Spiels das Mikrofon oder der Sound stummschalten, oder die Lautstärke regulieren. Ergänzt wird das Ganze durch einen TRRS-Anschluss für das Headset.
Der Trumpf fürs Headset
Die großen Tasten ermöglichen eine einfache Bedienung während des Spiels. Stummschaltung und Regulierung der Lautstärke gehen dabei ganz leicht von der Hand. Neben einer 3,5-mm-Buchse für das Mikrofon wird außerdem eine 3,5-mm-TRRS-Buchse für Headsets geboten, um auf diese Weise eine weitreichende Kompatibilität zu ermöglichen.
Inklusive 10-Band-Equalizer
Über eine auf der Sharkoon-Webseite herunterladbare Software lässt sich der persönliche Hörgenuss noch weiter auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden. Neben dem 10-Band-Equalizer lässt sich auch die eigene Hörerfahrung über den virtuellen 7.1-Klang erweitern. 12 voreingestellte Equalizer-Modi ermöglichen dabei eine kinderleichte Anpassung nach Voreinstellungen. Eigene Anpassungen lassen sich speichern, um zwischen ihnen nach Belieben zu wechseln.
Allgemein
Typ:
Externe Soundkarte
Soundchip:
CM108B
Anschluss:
USB
Ausgangsspannung:
1,0 V
Impedanz:
16 - 80 Ω
Max. Leistung:
50 mW
Rauschabstand (SNR):
93 dB
Klirrfaktor (THD+N):
0,025 %
Abtastfrequenz:
16 Bit / 48 kHz
Lautstärkeregelung:
Mikrofon-Stummschaltung:
Stromversorgung:
USB
Gewicht:
20 g
Abmessungen (L x B x H):
60,0 x 25,0 x 11,0 mm
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows, MacOS, Linux
Kabel und Anschlüsse
Schnittstellen:
3,5-mm-Kopfhörerbuchsen
TRRS kompatibel (CTIA):
Goldbeschichtete Anschlüsse:
Kabellänge:
15 cm
Software-Eigenschaften
Equalizer:
10-Band
Surround-Modus:
Virtueller 7.1-Klang
Surroundeffekte:
3
Kompatibilität
PCs/Notebooks:
Verpackungsinhalt
SB2
Anleitung
EAN-Code
4044951034215
Datenblatt
Produktinfo
Software-Anleitung
Software
Zertifizierungen